Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Jay-M-Competition GmbH

Straße der Einheit 110

14612 Falkensee

E-Mail: info@jay-m-competition.com

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

 

Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten wir zu welchen Zwecken verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.

 

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

 

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

 

Jay-M-Competition GmbH

Straße der Einheit 110

14612 Falkensee

E-Mail: info@jay-m-competition.com

 

2. Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies erforderlich ist und eine gesetzliche Grundlage (z. B. Art. 6 DSGVO) besteht.

 

a) Besuch unserer Website

Beim Besuch unserer Website werden folgende Daten automatisch erhoben:

         IP-Adresse

         Datum und Uhrzeit der Anfrage

         Browsertyp und -version

         Betriebssystem

         Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

         Hostname des zugreifenden Rechners

 

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website, zur Verbesserung unseres Angebots sowie zur Sicherstellung der IT-Sicherheit verarbeitet.

 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

 

b) Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail (info@jay-m-competition.com) kontaktieren, verarbeiten wir:

         Ihre E-Mail-Adresse

         Ihren Namen (sofern angegeben)

         Den Inhalt Ihrer Nachricht

 

Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

 

c) Vertragsabwicklung

Im Rahmen von Verträgen verarbeiten wir folgende Daten:

         Name, Anschrift, Kontaktdaten

         Zahlungsinformationen

         Vertragsdetails

 

Diese Daten sind notwendig, um unsere vertraglichen Pflichten zu erfüllen.

 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

 

d) Marketing und Werbung

Wenn Sie in den Erhalt von Werbung eingewilligt haben, verwenden wir Ihre Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse), um Sie über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen zu informieren.

 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

 

3. Weitergabe von Daten an Dritte

 

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

         Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

         dies zur Erfüllung eines Vertrags notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

         wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

         die Weitergabe auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

Empfänger können z. B. sein:

         Zahlungsdienstleister

         Versandunternehmen

         IT-Dienstleister

 

4. Speicherdauer der Daten

 

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.

 

5. Ihre Rechte

 

Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:

 

a) Auskunft (Art. 15 DSGVO):

Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Wenn ja, haben Sie das Recht auf Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen.

 

b) Berichtigung (Art. 16 DSGVO):

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

 

c) Löschung (Art. 17 DSGVO):

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

 

d) Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, z. B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

 

e) Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):

Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder diese direkt an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

 

f) Widerspruch (Art. 21 DSGVO):

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses oder für Direktwerbung.

 

g) Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO):

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

 

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Jay-M-Competition GmbH

E-Mail: info@jay-m-competition.com

 

6. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

 

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. In Brandenburg ist dies:

 

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg

Stahnsdorfer Damm 77

14532 Kleinmachnow

Telefon: 033203 356-0

E-Mail: poststelle@lda.brandenburg.de

 

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

 

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen in unseren Leistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

 

Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 25.11.2024.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.